Dachstühle
Der Dachstuhl ist der tragende Teil eines Daches, seine Tragkonstruktion. Beim hölzernen Dach ist er der gesamte Aufbau, der für das Tragen der Sparren notwendig ist. Dachstühle werden meist in Holzbauweise errichtet (und dann von Zimmerern errichtet) und meist von Dachdeckern gedeckt.
Das Wort ist im Deutschen seit dem 16. Jahrhundert belegt, der Wortbestandteil „Stuhl“ bedeutet hier „Gestell“, insbesondere eines, auf dem etwas anderes ruht. Insofern gilt der Dachstuhl als ein „Gestell, auf dem die Dachhaut ruht, angebracht ist“, als eine „die Dachhaut tragende [Holz]konstruktion“.
(Quelle: wikipedia.de)
Deckenbalken, Sparren und Spannriegel - alles wird fachgerecht aus Qualitätsholz zu einem Dachstuhl gezimmert, der höchsten Ansprüchen
gerecht wird. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, mit unserer Erfahrung und in Zusammenarbeit mit Ihnen, neuen Wohnraum zu schaffen, der zu Ihnen
passt. Wir fertigen den perfekten Dachstuhl für Ihr Haus.